Samurai Print Art
Weintrauben (Motsurin Jōtō)
Weintrauben (Motsurin Jōtō)
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Weintrauben
Künstler: Motsurin Jōtō (Bokusai) (gestorben 1492)
Periode: Muromachi Periode (1392-1573)
Entstehungsjahr: 15. Jahrhundert
Produktdetails:
- Wir verwenden Papier mit einer Grammatur von 200g/m². Dadurch gewährleisten wir einen strapazierfähigen & langlebigen Druck.
- Der Metallrahmen ist schwarz und aus Aluminium gefertigt.
- Der Holzrahmen "Natur" ist aus Eichenholz gefertigt.
- Der Holzrahmen "Schwarz" ist aus Eschenholz gefertigt.
- Sowohl der Metallrahmen als auch die Holzrahmen sind ca. 20 mm dick und 10 mm breit und bieten somit die perfekte Balance aus Langlebigkeit & Stil.
- Damit Ihr Druck immer perfekt aussieht und um ihn vor Beschädigungen zu schützen, beinhaltet der Lieferumfang des Rahmens bruchsicheres, transparentes Plexiglas.
- Bei jeder Bestellung, die einen Rahmen beinhaltet, liefern wir Befestigungsmaterial sowohl für die horizontale als auch für die vertikale Ausrichtung des Rahmens mit.
- Alle Drucke & Rahmen werden in einer stabilen Verpackung verschickt, damit sie in einem tadellosen Zustand bei Ihnen ankommen.
- Sowohl Druck als auch Rahmen sind für den Innenbereich bestimmt.
Wenn Sie einen unserer hochwertigen Drucke zusammen mit einem unserer Metall- oder Holzrahmen bestellen, dann liefern wir Ihnen den Druck komplett fertig und bereit zum Aufhängen. Das bedeutet, dass wir den Druck für Sie bereits in den Rahmen einbauen. Dadurch sparen Sie sich den sonst mühseligen Zusammenbau von Druck & Rahmen und können Ihr Bild direkt nach dem Auspacken sofort an die Wand hängen.
Der berühmte Zen-Mönch Bokusai hat das untere Drittel einer fast leeren Komposition mit einem Stillleben aus Weintrauben und Blättern an einer Weinrebe in verschiedenen Tintentönen gestaltet. Als letzten Schliff drückte der Künstler seine eigenen Fingerabdrücke auf einige der runden Trauben, während die Tinte noch feucht war, und verlieh dem Werk so unverkennbare Spuren des physischen Schöpfungsakts. Vier Spalten mit fünf Schriftzeichen eines chinesischen Gedichts in dynamischer Kalligraphie stehen im Dialog mit dem darunter liegenden Bild. Die roten Siegel des Künstlers, der sowohl Maler als auch Kalligraph ist, verleihen der Komposition einen Hauch von Farbe. Eines der Siegel auf der Signatur des Künstlers wurde spielerisch auf dem Kopf stehend eingeprägt.
Tintengemälde von Weintrauben, die mit Trinken und Fruchtbarkeit assoziiert werden, wurden im Mittelalter in ganz Ostasien geschätzt, insbesondere von dem chinesischen Chan-Mönch Wen Riguan (Zen) aus dem 13. Jahrhundert (gestorben nach 1295), der schon zu Lebzeiten für seine Vorliebe für Wein, seine Kalligraphie in fließender Schreibschrift und seine Weintraubenbilder bekannt wurde - auch wenn nur sehr wenige erhalten sind. In Japan machten die Maler der Zen-Mönche, wie hier Bokusai, Traubenbilder zu einem Standardbestandteil ihres Repertoires. Die Pinselführung dieses Werks ähnelt der eines anderen beschrifteten Traubengemäldes von Bokusai, das auf das Jahr 1491 datiert ist.
Der Künstler verfasste sein
eigenes Gedicht, um seine Komposition zu ergänzen und zu beleben.
Das Gedicht kann als metaphorische Beschreibung einer spirituellen
Reise gelesen werden, auf die sich Bokusai unter der Anleitung seines
Zen-Meisters Tōkai ("Östliches Meer") Ikkyū begab, der
1481 starb, nicht lange bevor diese Komposition entstanden sein muss.
Das Gedicht spielt auf die Legende vom Drachenkönig an, der im
Östlichen Meer lebt, und seine Bildsprache von Schnurrhaaren und
schwarzen Perlen soll eindeutig an die wuscheligen Ranken und die
tiefschwarzen Früchte von Bokusais Weinrebe erinnern. Das Gedicht
lautet:
醉中倒東海
拾得老龍鬚
醒來間点撿
獨自帶驪珠
Englische Übersetzung Deutsche Übersetzung
While drunk,
Während ich betrunken war,
I fell into the Eastern
Sea, fiel ich in das
östliche Meer,
reaching for and grasping
und griff nach den Schnurrhaaren
the aged dragon's
whiskers. die Schnurrhaare des alten Drachens,
After finally awakening,
Nachdem ich endlich aufgewacht war,
and examining
things,
und die Dinge untersuchte,
I am all by myself,
carrying bin ich ganz allein und trage
The dragon’s black pearls.
Die schwarzen Perlen des Drachens.
(Übersetzt von Tim Zhang)
Teilen














